Der BeagleV-Ahead im Vergleich zum Raspberry Pi

Der BeagleV-Ahead im Vergleich zum Raspberry Pi: Ein tiefgehender Vergleich

BeagleV-Ahead vs Raspberry Pi

In less than a lifetime, we went from computers that filled an entire room to devices that fit in our pockets. While ‘pocket-sized devices’ may conjure images of modern smartphones, what I’m really talking about are single-board computers better known as micro-controllers. Single-board computers are devices that have all the functionalities of a full computer but on a single circuit board. You might be asking what’s the point of a single-board computer, why not just use a laptop? Depending on your need, there may be price or size constraints to consider, and laptops can be expensive.

Der bekannteste Name im Bereich der Einplatinencomputer ist heute das Raspberry Piein Gerät, das in vielen technischen Disziplinen eingesetzt wird. Sie können von Schülern der Mittelstufe, die programmieren lernen, bis hin zu Fachleuten aus der Industrie verwendet werden, die maßgeschneiderte Lösungen für Kunden entwickeln. Leider führt dies zu einer hohen Nachfrage nach dem Pi, was es schwierig machen kann, ihn bei Online-Händlern zu kaufen. Zum Glück gibt es Wettbewerber wie BeagleBoards haben den BeagleV-Ahead entwickelt, ein vollständig quelloffenes Board, das den Raspberry Pi 4B entthronen soll. Wird es flach fallen oder sich der Herausforderung stellen? 

Raspberry Pi & BeagleV-Ahead auf einen Blick...

Wichtige Kernunterschiede

Architektur und Verarbeitung

Das Herzstück der beiden Boards erzählt eine andere Geschichte. Der BeagleV-Ahead verfügt über den Quad-Core Xuantie C910, der auf der RISC-V-Architektur läuft, während der Pi 4B den Quad-Core Cortex-A72 von ARM verwendet.

Was das für Sie bedeutet:

  • RISC-V bietet vollständige Open-Source-Freiheit
  • ARM bietet bewährte Unterstützung für das Ökosystem
  • Beide bieten eine vergleichbare Verarbeitungsleistung

Profi-Tipp: Während ARM derzeit eine breitere Software-Unterstützung hat, gewinnt RISC-V in der Entwicklergemeinde an Bedeutung.

Speicher & Speicherlösungen

Jetzt wird es interessant. Der BeagleV-Kopf kommt mit:

  • 16 GB integrierter Speicher
  • SD-Karten-Erweiterungsoption
  • 4 GB LPDDR4-Speicher

Während die Raspberry Pi 4B Angebote:

  • Speicherung nur auf SD-Karte
  • 4 GB LPDDR4-Speicher
  • USB-Speichererweiterungsoptionen

Warum das wichtig ist: Integrierter Speicher bedeutet schnellere Bootzeiten und sofortige Nutzbarkeit. Die SD-Karte des Pi erfordert einen zusätzlichen Schritt, bietet aber mehr Speicherflexibilität.

Erstes Einrichten

Beide Boards unterstützen die wichtigsten Konnektivitätsfunktionen, allerdings mit entscheidenden Unterschieden:

BeagleV-Ahead:

  • Einzelner Micro-USB 3.0-Anschluss
  • Externe WiFi-Antenne (2,4/5GHz)
  • Zwei CSI-Kameraanschlüsse

Raspberry Pi 4B:

  • Zwei USB 3.0-Anschlüsse
  • Eingebaute WiFi-Antenne
  • Einzelner CSI-Anschluss
  • Zwei Micro-HDMI-Ausgänge

Design-Hinweis: Die integrierte Antenne des Pi und die Unterstützung für zwei Displays könnten für bestimmte Prototypen medizinischer Geräte entscheidend sein.

Kosten und Verfügbarkeit

Lassen Sie uns über echte Zahlen sprechen:

BeagleV-Ahead:

  • $150 Einzelhandel
  • Leicht erhältlich bei großen Einzelhändlern
  • Einschließlich Lagerung
  • Begrenztes Zubehör erforderlich

Raspberry Pi 4B:

  • $55 MSRP
  • Oft knapp
  • Erfordert SD-Karte
  • Umfangreiches Zubehör verfügbar

Dokumentation & Unterstützung

Es ist von entscheidender Bedeutung, Ihren Unterstützungsbedarf zu verstehen.

BeagleV-Ahead:

  • Wachsende Dokumentation
  • Direkter Herstellersupport
  • Aufstrebende Gemeinschaft
  • RISC-V-Referenzmaterialien

 

Raspberry Pi 4B:

  • Ausführliche Dokumentation
  • Massive Unterstützung durch die Gemeinschaft
  • Unzählige Tutorials
  • Nachgewiesene Erfolgsbilanz

Wichtige Einsicht: Während die Dokumentation des Pi jetzt umfangreicher ist, könnte der Open-Source-Charakter von BeagleV-Ahead zu einem schnellen Wachstum der Community führen.

Anwendungen in der realen Welt

Wann sollten Sie sich für BeagleV-Ahead entscheiden?

Sie werden den BeagleV-Ahead lieben, wenn:

  • Ihr Projekt benötigt Computer Vision Fähigkeiten
  • Open-Source-Architektur ist eine Priorität
  • Integrierter Stauraum ist unerlässlich
  • Sie sind bereit, mit neuen Technologien zu arbeiten

Perfekt für: Fortschrittliche medizinische Bildgebungssysteme, Analysetools mit zwei Kameras und Projekte, die eine vollständige architektonische Kontrolle erfordern.

Wann sollte man sich für den Raspberry Pi 4B entscheiden?

Der Pi 4B glänzt, wenn:

  • Sie brauchen umfassende Unterstützung durch die Gemeinschaft
  • Ihr Projekt erfordert zwei Displays
  • USB-Konnektivität ist entscheidend
  • Sie arbeiten mit der bewährten ARM-Architektur

Perfekt für: Prototypen für medizinische Geräte, Überwachungssysteme und Projekte, die eine schnelle Entwicklung erfordern.

Ihre Wahl treffen

Und wie schlägt sich der BeagleV-Ahead?

Like most things: it depends. If you are a beginner and have not had much experience with single-board computers, it might be better to go with the Pi. The Raspberry Pi’s official website has well-documented guides for new users. There is also a large community ready to answer any questions or problems new users may be facing. The BeagleV-Ahead is still in its early stages and is not as well documented as the Pi is. However, in instances when the Pi isn’t available, the BeagleV-Ahead is a great alternative. Particularly if you are more experienced and looking to try out the new Risc-V technology, BeagleBoard may be better for you. Everyone has their own specific requirements to consider, so we encourage you to use this guide to look at all aspects of both boards.

Wählen Sie den BeagleV-Ahead, wenn:

  • Sie benötigen Unterstützung für zwei Kameras
  • Integrierter Stauraum ist entscheidend
  • Open-Source-Architektur ist wichtig
  • Unmittelbare Verfügbarkeit ist wichtig

 

Wählen Sie den Raspberry Pi 4B, wenn:

  • Unterstützung durch die Gemeinschaft ist unerlässlich
  • Das Budget ist knapp
  • Doppelter Display-Ausgang erforderlich
  • Umfangreiche USB-Konnektivität erforderlich

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Boards für Ihren nächsten Geräteprototyp? Lassen Sie uns über Ihre spezifischen Anforderungen sprechen!

de_DEGerman