Industrielles Design

Von einem Problem zu mehreren Lösungen

Wir entwerfen nicht nur das, was Sie wünschen - wir erforschen, was möglich ist. Unser Industriedesign-Prozess findet den besten Weg nach vorn, nicht nur den offensichtlichen.

Sie sind hier, weil Sie wissen, welches Problem Sie lösen müssen, aber Sie sind sich nicht sicher, wie Sie am besten vorgehen sollen. Genau hier kommt Phase 1 ins Spiel: Wir nehmen Ihre Anforderungen auf und untersuchen mehrere Möglichkeiten, um die optimale Lösung zu finden.

industrial design engineering concept generation

Warum unser Industriedesign-Ansatz funktioniert

Die meisten Designfirmen geben Ihnen, was Sie verlangen. Wir geben Ihnen, was von dem Sie nicht wussten, dass es möglich ist. Unser Team geht jedes Projekt mit neuen Augen an, herausfordernde Annahmen und Sondierung von Alternativen die Sie vielleicht nicht bedacht haben.

Wir stellen nicht nur Dinge her, die gut aussehen, und wir erfüllen nicht nur einen Grundauftrag. wir lösen komplexe Probleme durch durchdachtes Industriedesign, das die Herstellbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und technische Beschränkungen vom ersten Tag an.

Erfahren Sie, wie wir Sie bei der Konzeptentwicklung unterstützen können:

Von Skizzen zu Lösungen

Schritt 1: Vertiefung der Anforderungen

Wir beginnen damit, zu verstehen, wonach Sie suchen und warum Sie wollen es. Was sind die wirklichen Sachzwänge? Wer ist der Endnutzer? Wie sieht der Erfolg aus für Ihr Projekt?

Schritt 2: Konzepterstellung

Das ist der Punkt, an dem der Zauber beginnt! Wir entwickeln mehrere Designrichtungen - manchmal Dutzende von Konzepten - und erkunden verschiedene Ansätze für Ihre Herausforderung.

Schritt 3: Konzeptbewertung

Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um Konzepte anhand Ihrer Kriterien zu bewerten, wobei wir uns eingehend mit der technischen Machbarkeit, den Produktionsanforderungen, den Bedürfnissen der Nutzer und den Unternehmenszielen befassen.

Schritt 4: Verfeinerung des Konzepts

Das siegreiche Konzept wird verfeinert und detailliert, um es für die nächste Entwicklungsphase vorzubereiten - das funktionale Prototyping, um die Machbarkeit des Konzepts in der realen Welt zu testen.

industrial design multiple concepts

Biomedizinisches Armband Konzeptentwicklung

Die Herausforderung

Als unser Kunde einen "unmöglichen" Wearable-Sensor benötigte, wussten wir, dass dies unsere Art von Herausforderung war. Das "Unmögliche"? Ein tragbarer Armbandsensor, der sich an unterschiedliche Armgrößen anpassen lässt und gleichzeitig einen präzisen Elektrodenkontakt für die Erkennung von Muskelsignalen gewährleistet. Mit anderen Worten, ein "unmögliches" Design-Puzzle mit konkurrierenden technischen Anforderungen.

Unser Ansatz

Da es keine offensichtliche Lösung gab, untersuchten wir mehrere Designrichtungen für die Armbinde. Unsere Konzepte umfassten starre segmentierte Designs, flexible Endlosmaterialien, verschiedene Formen und Größen und sogar hybride Ansätze.

In enger Zusammenarbeit mit dem Team des Kunden konnten wir das Konzept überprüfen und verfeinern, bis wir schließlich den Sieg davontrugen - ein segmentiertes Design mit flexiblen Verbindungen, um die gleichmäßige Ausdehnung zu lösen und gleichzeitig die interne Elektronik und die Sensoren zu schützen.

medical device prototype assembled and worn on the forearm

So sieht Industriedesign bei Root3 Labs aus

Konzepterkundung & Skizzieren

  • Mehrere Designrichtungen aus einem einzigen Briefing (8-15 Konzepte)
  • Handskizzen und digitale Konzeptentwicklung
  • Erforschung von Formfaktoren und Abbildung der Benutzerinteraktion

Design für die Realität

  • Berücksichtigung der Herstellbarkeit in jedem Konzept
  • Bewertung für Materialauswahl und Produktionsverfahren
  • Kostenbewusste Designentscheidungen

Technische Integration

  • Mechanische Zwänge und Überlegungen zur Montage
  • Entwickelt für Elektronikgehäuse und Wärmemanagement
  • Integration von Vorschriften und Sicherheitsanforderungen

Iterative Verfeinerung

  • Schnelle Konzeptprüfung und -validierung
  • Entwurfsentwicklung auf der Grundlage von Feedback und Zwängen
  • Gemeinsame Verfeinerung von Konzepten mit Ihrem Team

Kompetenz in der Industrie

Medizinische Geräte:

Wenn es um medizinische Geräte geht, stehen buchstäblich Leben auf dem Spiel. Deshalb nimmt unser Team eine Strenge und Patientenorientiert Ansatz zur Gestaltung. Unser Ziel ist es, während des gesamten Prozesses ein sicheres und wirksames Medizinprodukt das wird die Ergebnisse für die Patienten zu verbessern. Mit unserem umfangreichen hauseigene Prototyping-Fähigkeitenliefern wir Lösungen, die strenge Fristen einhalten und Leistung unter Druck.

Verteidigungssysteme:

Root3 Labs unterstützt seit 2014 Kunden aus den Bereichen Verteidigung und Regierung und entwickelt unternehmenskritische Hardware dass arbeitet zuverlässig in den anspruchsvollsten Umgebungen. Unser Ingenieurteam hat Kunden der US ARMY, des DHS und der NSF dabei geholfen, ihre innovativen Konzepte in praxiserprobte Prototypen durch unser bewährtes Konzept das mechanisches, elektrisches und Software-Fachwissen vereint.

Sind Sie bereit, Ihre Optionen auszuloten?

Ganz gleich, ob Sie eine spezielle Herausforderung im Bereich Industriedesign haben oder herausfinden möchten, wie unser Konzepterstellungsprozess Ihr Projekt unterstützen könnte - wir sind für Sie da.

Melden Sie sich an und erhalten Sie unsere besten Tipps zu Prototyping und Produktentwicklung direkt in Ihren Posteingang! Und erfahren Sie vor allen anderen von unseren kommenden Veranstaltungen und Neuigkeiten.

Name
de_DEGerman