Blogs & Einblicke

Follow the Critical Path for a Critical Advantage
Befolgen Sie den kritischen Pfad für einen kritischen Vorteil

"Wir brauchen das gestern!" Jeder Ingenieur hat das schon einmal gehört, meist gefolgt von dem unguten Gefühl, dass die Qualität für die Geschwindigkeit geopfert werden muss. Aber was wäre, wenn dieser Kompromiss nicht notwendig wäre? Im Laufe der Zeit haben wir festgestellt, dass Geschwindigkeit und Qualität keine Gegensätze sein müssen...

mehr lesen
Project Management: Meeting Tight Deadlines
Projektleitung: Einhaltung knapper Fristen

Der Termin rückt näher, die Anforderungen sind komplex, und Ihr Team muss liefern. Kommt Ihnen das bekannt vor? Vor kurzem haben wir ein anspruchsvolles Projekt abgeschlossen, das komplizierte Designanforderungen und mehrere schwere Komponenten umfasste - und das alles innerhalb eines engen Zeitrahmens. Durch sorgfältige...

mehr lesen
Rethinking Product Development Efficiency
Effizienz in der Produktentwicklung neu überdenken

Als jemand, der sowohl ungeduldig als auch detailorientiert ist, habe ich Jahre damit verbracht, über die Effizienz der Produktentwicklung nachzudenken. Manchmal habe ich es richtig gemacht, und manchmal habe ich es auf die harte Tour gelernt. Ich bin sicher, Sie können das nachvollziehen. Ihr Team stellt sich jeden Tag neuen Problemen. Und, natürlich...

mehr lesen
Low Fidelity Prototypes Lead the Way
Low-Fidelity-Prototypen sind wegweisend

Hatten Sie schon einmal eine tolle Idee für ein Produkt, waren sich aber nicht sicher, wie es in der Realität aussehen oder sich anfühlen würde? Vielleicht haben Sie zehn Designvarianten für ein und dasselbe Produkt und müssen diese nun eingrenzen. Genau hier kommen Low Fidelity Prototypen ins Spiel! Diese einfachen...

mehr lesen
Master Rapid Prototyping with the Right Resolution
Rapid Prototyping mit der richtigen Auflösung meistern

In der schnelllebigen Welt der Produktentwicklung ist Rapid Prototyping das Gebot der Stunde. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie Konzepte schnell in greifbare Prototypen umwandeln können, die Sie testen und verfeinern können. Aber bevor Sie sich in den Details der Herstellung Ihres ersten Modells verlieren, ist es...

mehr lesen
Commercial Off the Shelf vs Custom Parts
Handelsübliche Teile von der Stange vs. kundenspezifische Teile

In den unscharfen Anfangsphasen von Design und Prototyping sprechen wir oft über COTS/OTS versus kundenspezifische Teile. Haben Sie sich auch schon einmal zwischen handelsüblichen Teilen von der Stange oder kundenspezifischen Teilen entscheiden müssen? Die Wahl des richtigen Werkzeugs für die jeweilige Aufgabe ist entscheidend...

mehr lesen
The Minimum Viable Product is Your MVP
Das Minimum Viable Product ist Ihr MVP

Fällt es Ihnen schwer zu entscheiden, welche Funktionen Sie in Ihren ersten Produktprototyp aufnehmen sollen? Fragen Sie sich, wie Sie die Geschwindigkeit der Markteinführung mit der Funktionalität in Einklang bringen können? Sie sind nicht allein! Sie haben bestimmt hundert tolle Ideen, die Sie unbedingt auf der nächsten Messe präsentieren möchten, aber...

mehr lesen
The Badge Challenge Blog Series: Part One
Die Blog-Serie zur Abzeichen-Herausforderung: Teil eins

Fahren Sie hier mit Teil zwei fort! Stellen Sie sich folgendes vor: ein elegantes, futuristisches Namensschild, das einen Pulsoximeter hat, dynamische Daten anzeigt und Sie mit Ihren Kollegen verbindet. Das ist keine Science-Fiction - es ist die Idee des Ingenieurteams von Root3 Labs, und sie wurde in nur...

mehr lesen
de_DEGerman